In eigener Sache: neue E-Mail-Adresse

Symbolbild E-Mail

Die komba gewerkschaft bayern hat ab sofort eine neue E-Mail-Adresse Die Modernisierung macht auch vor uns nicht Halt. Begonnen haben wir mit der komba-App „meine komba“. In Vorbereitung auf weitere erforderliche technische Umstellungen und Anpassungen haben wir jetzt auch eine neue E-Mail-Adresse. Ab sofort sind wir für alle Ihre Belange unter komba@komba-bayern.de erreichbar. Eure komba […]

Videokonferenz über die TVöD-Tarifverhandlungen

Symbolbild Videokonferenz

Liebe Mitglieder, der Landesstreikleiter der komba bayern, Andi Gehring (Mitglied der dbb Verhandlungskommission – an allen 4 Verhandlungsrunden beteiligt) bietet in einem Online-Termin an, über die Tarifverhandlungen zu informieren und die einzelnen Aspekte des Tarifabschlusses genauer zu erläutern. Sofern Ihrerseits Interesse besteht, können Sie sich im Rahmen einer Videokonferenz am Freitag, 11.04.2025, um 15:00 Uhr […]

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

dbb Bundestarifkommission (BTK) (Foto: © Friedhelm Windmüller)

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“ „Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer die Einigung mit Bund und Kommunen am 6. April 2025 in Potsdam. Geyer weiter: „Es ist zentral, dass die von uns geforderten […]

Tarifrunde 2025 – Eure Meinung zählt!

Liebe Mitglieder, unter der E-Mail-Adresse tarif@komba-bayern.de könnt Ihr uns ab sofort Eure Einschätzung und Eure Meinung zu den aktuellen Tarifverhandlungen sagen. Wir sammeln die Antworten, werten sie aus, fassen sie zu einem Stimmungsbild zusammen, das wir dann an die Tarif- und Verhandlungskommissionen weitergeben. Das gilt jetzt schon für die Schlichterempfehlung. Eine gesonderte „Abstimmung“ über ein […]

TVöD-Einkommensrunde: Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite hat mehrheitlich zugestimmt. Auf Seiten der Gewerkschaften gehört zur Schlichtungskommission auch der komba-Bundesvorsitzende Andreas Hemsing. Einen ersten Überblick über die Empfehlung bieten wir mit diesem Flugblatt. Weitere […]

dbb-Flugblatt: Einkommensrunde TVöD 2025 / Nr. 22

„So viel Verweigerung war noch nie“, bilanzierte dbb Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in Potsdam. „Bund und Kommunen haben mit viel Verzögerung und destruktiver Energie einen Kompromiss verhindert.“ Mit dieser Taktik verärgern und demotivieren die Arbeitgebenden ihre Beschäftigten. Weitere Informationen finden Sie im dbb-Flugblatt: Einkommensrunde TVöD […]

Warnstreiks der komba bayern in Nürnberg und Hof am Mittwoch, 12.03.2025

Dem Warnstreikaufruf des Kreisverbandes Nürnberg-Fürth der komba gewerkschaft bayern sind am Mittwoch rund 800 Kolleginnen und Kollegen gefolgt. Unter dem Banner „Ihr öffentlicher Dienst: Leistungsstark und schlecht bezahlt“ gingen am Mittwoch ebenfalls viele Kolleginnen und Kollegen aus Behörden und Bauhöfen im Hofer Land zum Warnstreik auf die Straße. Der Kampfgeist ist ungebrochen – am Donnerstag […]

München zeigt Flagge

© komba gewerkschaft bayern

Einkommensrunde von Bund und Kommunen Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, sind unter anderem Beschäftigte der komba, der VDStra und LBB am 26. Februar 2025 zu einer Kundgebung von dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) in München gezogen. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von komba, VDStra und LBB skandierten lautstark bei Wind und Wetter „8 Prozent!“ und […]

dbb-Flugblatt: Einkommensrunde TVöD 2025 / Nr. 12

„Können wir nicht! Wollen wir nicht! Machen wir nicht! – Mit diesem Dreiklang haben der Bund und vor allem die Kommunen gestern und heute dafür gesorgt, dass wir einem tragfähigen Kompromiss kaum nähergekommen sind.“ Mit diesen Worten fasste dbb Tarifchef Volker Geyer den Verhandlungsverlauf der zweiten Runde in Potsdam zusammen. Weitere Informationen finden Sie im […]

Unsere Gedanken sind bei den Kolleginnen und Kollegen und ihren Familien.

Kerze vor dunklem Hintergrund

Mit großer Bestürzung haben wir von dem schrecklichen Vorfall während der ver.di-Demonstration in München im Rahmen der TVöD-Verhandlungen erfahren, bei dem unschuldige Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Unsere Gedanken sind bei den Kolleginnen und Kollegen und ihren Familien. Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung und drücken den Betroffenen und ihren Angehörigen […]

Bitte gib hier deine Suche ein: